ist der Titel des neuen Albums von Alexander Moeckl und natürlich eine Anspielung auf die Blues-Stimmung, die mit Bluegrass und CountryBlues verbunden ist: großartige Gitarren-Duo-Instrumentals (mit Partner Gregor Beck) von klarer ungebrochener Schönheit, zeitlos. Der Track „Die Sonnenseite von John Fahey“ als Hinweis: wir sind im Genre American Primitive Guitar. Fingerpicking auf klassischen und Bluegrass-Wurzeln. Im Fall von Moeckl/Beck allerdings ohne die experimentellen Ausflüge, die sich Primitive-Hero Fahey (1939-2001) auch geleistet hat (mit dem Verweis, dass Karl Bruckmaier zwei Bücher mit Fahey-Stories herausgegeben hat).
Die Spezialisten vom Skug-Musikmagazin machen für „Ins endlose Blau“ ganz zurecht ein ganz großes Fass auf und stellen das Album neben die legendären Duo-Platten von Kolbe/Illenberger und Towner/Abercrombie, damit es „in die Gehörgänge einer Hörerschaft findet, die detaillierte Gitarrenmusik zu schätzen weiß“. – „Das ist aber nichts zum Ausflippen“, sagte mein Freund Moeckl zu mir bei der Übergabe, „am besten, du setzt dich ruhig in einen Sessel.“ Hallo, bin ich vielleicht einer, der für absolute Schönheit nichts übrig hat?!
Er machte die Bemerkung, weil er eben auch ganz anders kann als schön akustisch: als Gitarrist der äußerst heftigen Psychorocker The Voodoophonics (mit Howlin´ Max Messer) oder bei The Standals („Voodoo Folk“ mit Rockbilly Steve Train), die übrigens alle mit Off Label Records verbunden sind. Eine Vielseitigkeit, die hinter Alexander Moeckl dann doch wieder sozusagen voodoomäßig John Fahey auftauchen lässt, zumal er sich außerdem ebenfalls, wenn´s passt und sein muss, als Veranstalter betätigt, damals mit Konzerten, als er noch einen Buchladen hatte, und demnächst, wenn er in der Augsburger Wirtschaft Kappeneck (dessen Wirt Sandro mit seiner Band San Antonio Kid ebenfalls bei Off Label ist) am 21.10. ein Konzert mit dem US-Primitive-Gitarristen Joseph Allred veranstaltet (zusammen mit Thomas P. von Randstock, wo einige seiner Solo-Platten erschienen sind). (Übrigens wären hier mehr Verweise möglich… ja, manchmal hat man den Eindruck, dass Augsburg ´ne ganz interessante Stadt ist…)
Moeckl/Beck: Ins endlose Blau. Vinyl/CD/Download
https://alexandermoeckl.bandcamp.com/ -oder: moeckl@gmx.de
Der Film von Hubl Greiner erzählt von einem Schriftsteller der mit seinem teils brachialen und immer schonungslos kritischen Duktus kein Unbekannter ist. >> weitere Videos
• Ich will doch immer nur kriegen was ich haben will
• Ein Schuss ins Blaue
• Ein Schlag ins Gesicht
• Ein Bulle im Zug
• The Boy Named Sue
• Rockn Roll Fever
• Letzte Stories
• Rosa Luxemburg T-Shirt
• aufräumen
• Sterne und Straßen
• The Beast In Me
• Get Country & Rhythm
• Down in Louisiana
• Bierherz
• Nachmittag eines Reporters
• Tollwut
• Sprung aus den Wolken
• Westerngedichte
Klett-Cotta-Tropen-Verlag
Verena Knapp
v.knapp (at) klett-cotta.de
Presse downloads
Links
© Vervielfältigung aller Texte nur mit Genehmigung des Autors!